Wie nutzen unsere Anwenderinnen und Anwender die Software?

3D-SUITE IN DER PRAXIS

Wir geben Ihnen einen Einblick in die Arbeit mit 3D-SUITE. Viele unserer User nutzen die Software täglich zur Aufbereitung ihrer CAD-Daten. Erfahren Sie hier mehr zur Betriebsart und -dauer, Investition & Amortisierung sowie den meistgenutzten Funktionen.

Wer nutzt unsere Software?

3D-SUITE wird in vielen Branchen zur Optimierung von CAD-Modellen eingesetzt. Die meisten unserer Anwenderinnen und Anwender stammen aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau, 20 Prozent entfallen auf Werkzeugbau, Schiffbau sowie Stanz- und Umformtechnik.

3DxSUITE Anwendung Praxis Branchen Maschinenbau Fahrzeugbau Werkzeugbau CAD

Die Betriebsart

Das interaktive Interface ist nach wie vor die meistgenutzte Betriebsart von 3D-SUITE. Über 80 Prozent der User setzen auf den direkten Zugriff zur automatisierten Bearbeitung der Modelle, während ein knappes Zehntel die Software im Batchbetrieb bzw. Stapelverarbeitung nutzt. In jedem 20. Unternehmen wird die Software allerdings inzwischen per Code in die bestehende Infrastruktur integriert und läuft vollautomatisch im Hintergrund.

Wofür wird die Software am häufigsten verwendet?

Die Umwandlung in das hauseigene CAD-Format und die Reparatur von fehlerhaften Import- und Zulieferdaten sind häufige Herausforderungen in allen Branchen. Entsprechend wird 3D-SUITE in fast der Hälfte der Unternehmen als Konverter und zur Reparatur verwendet.

Die restlichen 3D-SUITE-User nutzen die Software im täglichen Einsatz am häufigsten zur automatischen Entfernung störender oder sensibler Geometrieteile. Die mittels Simplifikations-Funktion vereinfachten Modelle werden bspw. für Störkonturen oder einen erleichterten Datenversand gebraucht. Per Außenhülle kann zudem der Know-how-Schutz bei der Weitergabe an Partner oder Dritte gewährleistet werden.

...und wie lange schon?

Einmal in Gebrauch und nach den firmeninternen Vorgaben eingerichtet, ist 3D-SUITE in den allermeisten Unternehmen lange im Einsatz. 80 Prozent der Anwenderinnen und Anwender nutzen die Software erfolgreich bereits seit 5-20 Jahren. Ändern sich die Anforderungen im Betrieb, kann das Softwarepaket leicht angepasst, um Funktionen erweitert oder neue Schnittstellen eingebunden werden. Wir von CAMTEX leisten verlässlichen Support und Service bei allen Anliegen.

Häufig verwendete Schnittstellen

Eine große Auswahl aktueller Schnittstellen macht 3D-SUITE zum Allround-Tool im CAD-Bereich. Auf die Frage nach den am häufigsten verwendeten Formaten nannten unsere Anwenderinnen und Anwender STEP, CATIA, NX, JT, Creo sowie SOLIDWORKS. Eine Übersicht über alle verfügbaren Schnittstellen finden Sie HIER.

3DxSUITE Anwendung Praxis CAD Schnittstellen Formate step catia nx jt creo solidworks

Wie hoch sind die Kosten der Investition?

Jetzt mal „Butter bei die Fische“! Was zahlt man für diese Software?

Die Funktionen und integrierten Schnittstellen von 3D-SUITE werden, je nach Bedarf und Kundenwünschen, als Software-Paket zusammengestellt. Dem Paketumfang entsprechend, ergibt sich hieraus der Preis, der beim Großteil unserer User zwischen 5.000 und 50.000 Euro liegt. Gemeinsam mit unseren Technikern wählen Sie Ihre passende Kombination selbst aus.

Wann hat sich die Investition amortisiert?

Schon nach weniger als drei Jahren hat sich bei 66 Prozent der Unternehmen die Investition in die Neuanschaffung der Software amortisiert. Bei weiteren knapp 30 Prozent beträgt die Amortisierungsdauer 3-5 Jahre. Die mit 3D-SUITE automatisierte CAD-Datenaufbereitung macht Unternehmensprozesse schneller und effizienter und erspart den CAD-Anwendern die zeitintensive Reparatur und Optimierung der Daten von Hand.

Die größten Anwender-Vorteile

Als die größten Vorteile im täglichen Betrieb gibt der größte Teil unserer Anwenderinnen und Anwender (45 Prozent) die erleichterte Arbeit mit Importdaten und die automatische Fehlerbehbung an. Die zweithäufigste Antwort war bei 31 Prozent „funktionierende und schlanke Störkonturen“ und 24 Prozent nutzen 3D-SUITE für ihre IPP (Intellectual Property Protection), sprich den Schutz ihres Firmen-Know-hows.

3DxSUITE Anwendung Praxis Vorteile Importdaten CAD Fehler Störkontur Geheimhaltung Know-how Schutz

Sie fanden den Überblick über den Einsatz von 3D-SUITE in der Praxis informativ? Auf unserer Website erfahren Sie mehr über alle Funktionen von 3D-SUITE, zum Beispiel auch den Geometrievergleich, Funktionen zur Datenprüfung oder den Umgang mit Polygondaten, sowie die verfügbaren Schnittstellen.

Oder rufen Sie uns einfach an für eine unverbindliche Beratung:

© CAMTEX 2025

Nach oben scrollen